Menschen bei syspo
Wir schätzen unsere Unterschiedlichkeit und unsere Vielfalt
… in den Persönlichkeiten und Fachlichkeiten und erleben dies als wunderbares Zusammenspiel.
Unsere Mitarbeiter:innen und Kooperationspartner sind Kolleg:innen, die uns im Laufe der Jahre zu Freunden geworden sind. Wir schätzen uns gegenseitig und erleben die Zusammenarbeit als großen Gewinn. Diese positive Energie bildet die Basis für eine erfolgreiche, konstruktive und inspirierende Zusammenarbeit.

Leadership-Team
Offenheit
Die Offenheit ist ein Aspekt unserer Grundhaltung. Sie beschreibt eine Unvoreingenommenheit gegenüber Meinungen, Gedanken, Personen und Organisationen. Wir glauben, dass Menschen Experten ihrer selbst sind und damit jedes Verhalten einen Beitrag dazu leistet, das eigene System zu stabilisieren.
Menschlichkeit
Die Würde des Menschen ist die zentrale Basis unseres Handelns. Wir betrachten Menschen in ihren Arbeitskontexten, ihren Beziehungen und ihren Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei wahren wir ihre Bedürfnisse und fragen nach ihren Werten, Erfahrungen und Zielen. Der Mensch und seine Ressourcen, seine Expertise und vor allem sein Wohlbefinden, stehen für uns im Vordergrund.
Office-Team
Authentisches Handeln
Authentisches Handeln bedeutet für uns, uns selbst treu zu bleiben, unseren Werten und Prinzipien zu folgen und uns damit unseren Grundsätzen folgend zu verhalten. Wir wollen das nach außen leben, was wir im inneren als Haltung etabliert haben und was uns ausmacht. Es ist wie ein Fingerabdruck unserer Haltung und der Vielfalt unserer Persönlichkeiten, die echt und wirksam sind.
Experten-Team
Haltung
Personen und Organisationen können sich in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen befinden, die sowohl gesellschaftlicher, beruflicher oder persönlicher Art sein können. Diese Prozesse können nur durch die Betrachtung der den Entwicklungsthemen zugrunde liegenden Faktoren und Wirkungsgefügen verstanden werden. Unsere Haltung zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtung von Personen und Organisationen aus. Daher bilden systemtheoretische Erkenntnisse die Basis unserer Arbeit. Charakteristisch für den systemischen Arbeitsansatz ist die Lösungs-, Ziel- und Ressourcenorientierung. Dabei werden die Beteiligten als Experten ihrer selbst gesehen, wir können nur Angebote machen, über deren Annahme und Ablehnung immer die Klienten entscheiden.
Eine kooperative, respektvolle und auf Anerkennung sowie Wertschätzung aufbauende Haltung ist damit Voraussetzung und Basis einer erfolgreichen Veränderungsarbeit.
Haltung
Personen und Organisationen können sich in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen befinden, die sowohl gesellschaftlicher, beruflicher oder persönlicher Art sein können. Diese Prozesse können nur durch die Betrachtung der den Entwicklungsthemen zugrunde liegenden Faktoren und Wirkungsgefügen verstanden werden. Unsere Haltung zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtung von Personen und Organisationen aus. Daher bilden systemtheoretische Erkenntnisse die Basis unserer Arbeit. Charakteristisch für den systemischen Arbeitsansatz ist die Lösungs-, Ziel- und Ressourcenorientierung. Dabei werden die Beteiligten als Experten ihrer selbst gesehen, wir können nur Angebote machen, über deren Annahme und Ablehnung immer die Klienten entscheiden.
Eine kooperative, respektvolle und auf Anerkennung sowie Wertschätzung aufbauende Haltung ist damit Voraussetzung und Basis einer erfolgreichen Veränderungsarbeit.
Loyalität gegenüber Auftraggebern und Klienten
Auftraggeber und Klienten sind in der Zusammenarbeit unsere Partner, d.h. Experten ihrer Themen und Lösungen. Daher betrachten wir ihre Verhaltensweisen, Lösungen und Strategien respektvoll und stehen in ihrem Prozess zu jederzeit hinter ihnen, um sie stärkend und fördernd zu begleiten. Unsere Loyalität zeigt sich in der Achtung, der Kultur und Wertestruktur unserer Kunden und in dem konstruktiv kritischen Hinterfragen etablierter Muster.
Kontakt
Kontakt zwischen Menschen ist etwas sehr sensibles und persönliches, denn Kontakt bedeutet Beziehung. Förderlich für eine positive Beziehung sind aktives Zuhören, gegenseitiges Verständnis, Mitgefühl und Vertrauen.
Zu einer Coachingbeziehung gehört darüber hinaus die Schweigepflicht, Unterstützung und kompetente Begleitung.
Grundsätzlich gilt, je schwieriger und vielleicht auch konfliktreicher der momentane Zustand einer Beziehung ist, desto wichtiger ist es mit dem Gegenüber in Kontakt zu bleiben oder wieder in Kontakt zu gehen.
Verschwiegenheit
Wir arbeiten in sensiblen Kontexten und Themenfeldern. Damit wir das Vertrauen unserer Kunden gewinnen können, ist unsere Verschwiegenheit unerlässlich. Persönliche Prozesse sind wertvoll und erfordern den gebührenden Respekt. Dem werden wir gerecht, in dem wir einen geschützten Rahmen schaffen.

„Ich bin hilfreich dabei, Dinge auf den Punkt und zu einem guten Ende zu bringen, auch wenn es zwischendurch mal rumpeln sollte.“
„Freiheit heißt nicht alles tun zu dürfen,
„Alles hat seine Zeit.“
„There are always flowers for those who seek them.“ – Henri Matisse
„Make your own luck“
„Werte leben – Vertrauen geben“
„Arbeitet mit Herz, Verstand und Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen und Teams. In der Theorie fundiert – In der Praxis zu Hause.“
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ (Franz Kafka)
„Als Rheinländerin beschreibe ich mich so: Handfest, herzlich, humorvoll und: hat was drauf.“
„Ihre empathische Umsetzungsunterstützerin – wertschätzend und analytisch!“
“Immer wieder besuche einen Ort, den Du noch nicht kennst.”
„Create your preferred future!“
„Menschen wirksam werden lassen“
„Mein Ziel ist es, Menschen und Organisationen mit Herz und Verstand bei Veränderungen zu begleiten, Potenziale zu finden sowie neue Perspektiven und Sichtweisen zu ermöglichen. Und dabei gilt immer: „Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden“ (Hermann Hesse)
„Man muss es so einrichten, dass einem das Ziel entgegenkommt.“ (Theodor Fontane)
„It always seems impossible, until it’s done“.
„Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.“ Konfuzius
„better be balanced“
„Jeder Mensch hat eine Berufung im Leben, etwas zu tun, das getan werden muss.“ Viktor Frankl
Diplom-Psychologin, Executive Coach, Karriereberaterin und Führungskräfteentwicklerin
Diplom-Psychologin, Coach, Organisationsberaterin, Mediatorin, NLP Practitioner, Project- und
„Inspire others with passion and lead them to success.“
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende“ (Demokrit)
„Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben – und je tiefer sie sind, desto mehr fühlt man, worin doch zuletzt der eigentliche Genuss steckt, die Individualität.“ Wilhelm von Humboldt
„Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.“
„Zweisprachig deutsch-englisch, zielorientiert und lebendig.“
„Menschen darin zu unterstützen ein neues Level an Wirksamkeit, innerer Freiheit und Erfolg zu erreichen vor dem Hintergrund einer stetig steigenden Komplexität in unserer Gesellschaft.“
„Es ist wie es ist. Aber es wird, was Du daraus machst.“
„Man kann seine inneren Kräfte nicht gebrauchen, wenn man davon ausgeht, dass man keine hat.“ (Rudolf Dreikurs)


„Entwicklung ist Veränderung – natürlich, lebenswichtig und meist agil“
