Systeme für Krisen- und Konfliktmanagement

Krisen und Konflikte gehören zur Tagesordnung

Dennoch gilt der Grundsatz: „Die Krise als Chance“. Das bedeutet, dass in jedem Konflikt und in jeder Krise eine Chance steckt, die lediglich als solche erkannt und im Konfliktmanagement genutzt werden möchte.

Es fängt zwischen zwei oder mehr Personen an, führt über Konflikte in Teams und zwischen Teams bis hin zu Krisen mit vertraglich verbundenen Unternehmen. Letztlich kosten sie zumeist Produktivität, schlagen sich in der Mitarbeitermotivation nieder und wirken sich auch auf Krankenstandzahlen aus. Am Ende des Tages kosten sie aber vor allen Dingen eins: Vertrauen.

Konfliktmanagement: Mann in Anzug mit Arbeitstasche

Sind sie gewappnet?

Konflikte zwischen Personen und Personengruppen, wie beispielsweise der Unternehmensführung und dem Betriebsrat, sind in den meisten Fällen über Mediationen lösbar. Teamentwicklungsmaßnahmen decken Krisen in Teams regelmäßig auf und begleiten deren Bearbeitung.

  • Aber was ist mit organisatorischen Krisen und Konflikten?

  • Sie Sie gewappnet für strategische Krisen?

  • Wie gehen Sie mit Krisen um, die von außerhalb auf Ihr Unternehmen, Ihre Organisation einströmen, wie hochaktuell die Corona-Krise?

  • Was bedeutet es, ein gutes Krisen- und Konfliktmanagement im Unternehmen installiert zu haben?

  • Wie können die Chancen organisatorisch aufgedeckt und genutzt werden?

  • Wie können die Kosten einer Krise gedeckelt und dennoch lösungsorientiertes Handeln forciert werden?

Bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützen wir Sie auf Basis unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet mit unserer Expertise.

Unser Vorgehen hin zu lösungsorientierten Ansätzen

Wir betrachten die vorliegende Krise sowie bestehende – auch latente – Konflikte konsequent ressourcenorientiert. Wir eruieren Ihre konkreten Bedarfe und empfehlen Ihnen präzise Veränderungs- und Verbesserungsbedarfe.

Als Grundlage für unsere Empfehlungen dient uns eine vertiefte Betrachtung Ihrer Organisationskultur und deren Auswirkung auf den Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen. Wir analysieren die vorhandenen innerbetrieblichen Spannungsfelder in Strukturen und Abläufen, identifizieren wiederholt auftretende Konfliktfelder und berechnen die bisherigen Konfliktkosten.

Zudem betrachten wir eine Analyse der bereits bestehenden Formen der Konfliktregelung in Ihrem Unternehmen.

Im Ergebnis empfehlen wir Ihnen ein Design für Krisen- und Konfliktmanagement passgenau für Ihre Bedürfnisse. Dieses ergänzt entweder Ihre bereits bestehenden Strukturen oder entsteht im Bedarfsfall auch komplett neu und kostensparend.

Krisenkonforme Begleitung für Sie

Kommunikation mit den Mitarbeitern

Krisenkonforme Begleitung konkreter Anlässe

Das bedeutet, dass wir Sie bei bestehenden Krisen hinsichtlich der Kommunikation zu Ihren Mitarbeiter:innen, aber auch außerhalb des Unternehmens unterstützend begleiten, ggf. die Kommunikation Ihrer rechtsanwaltlichen Berater:innen „übersetzen“ und bei der Umsetzung der genannten Empfehlungen in die Praxis unterstützen, sowie gemeinsam lösungsorientierte Ansätze aus der bestehenden Krise heraus designen.

Unser Vorgehen hin zu lösungsorientierten Ansätzen

Wir betrachten die vorliegende Krise sowie bestehende – auch latente – Konflikte konsequent ressourcenorientiert. Wir eruieren Ihre konkreten Bedarfe und empfehlen Ihnen präzise Veränderungs- und Verbesserungsbedarfe.

Als Grundlage für unsere Empfehlungen dient uns eine vertiefte Betrachtung Ihrer Organisationskultur und deren Auswirkung auf den Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen. Wir analysieren die vorhandenen innerbetrieblichen Spannungsfelder in Strukturen und Abläufen, identifizieren wiederholt auftretende Konfliktfelder und berechnen die bisherigen Konfliktkosten.

Zudem betrachten wir eine Analyse der bereits bestehenden Formen der Konfliktregelung in Ihrem Unternehmen.

Im Ergebnis empfehlen wir Ihnen ein Design für Krisen- und Konfliktmanagement passgenau für Ihre Bedürfnisse. Dieses ergänzt entweder Ihre bereits bestehenden Strukturen oder entsteht im Bedarfsfall auch komplett neu und kostensparend.

Krisenkonforme Begleitung für Sie

Kommunikation mit den Mitarbeitern

Krisenkonforme Begleitung konkreter Anlässe

Das bedeutet, dass wir Sie bei bestehenden Krisen hinsichtlich der Kommunikation zu Ihren Mitarbeiter:innen, aber auch außerhalb des Unternehmens unterstützend begleiten, ggf. die Kommunikation Ihrer rechtsanwaltlichen Berater:innen „übersetzen“ und bei der Umsetzung der genannten Empfehlungen in die Praxis unterstützen, sowie gemeinsam lösungsorientierte Ansätze aus der bestehenden Krise heraus designen.