Wenn „Ja“ kein Ausdruck für Zustimmung ist: Führung in Vielfalt
Wenn „Ja“ kein Ausdruck für Zustimmung ist: Führung in Vielfalt Kernthese: Vielfalt stärkt Organisationen – und fordert Führung. In diversen Organisationen entscheidet nicht das härteste Argument, sondern die beste Übersetzung zwischen Welten: zwischen Kultur und Aufgabe, zwischen Anspruch und Erfahrung, zwischen Stimme und Stille. Führung, die übersetzt, macht Potenziale sichtbar – gerade dort, wo Lebensläufe nicht linear sind. Der Mythos der Eindeutigkeit: das Wort ,,Ja“ Szene 1: Das Entwicklungsgespräch Neue Kollegin, neues Ziel. Die Abteilung reorganisiert Prozesse und Know-how wandert mit den erfahrenen Fachkräften in den Ruhestand. Die junge Mitarbeiterin ist klug, motiviert, ehrgeizig – und sucht Orientierung. Das Onboarding war knapp, das Team wohlwollend, [...]









