Seitenmodell & Steuerungs-Ich – oder „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“
„Rückblickend ist mir klar geworden: Das Thema Trennungsgespräche führen hat mich schleichend und zunehmend verunsichert und mir regelrecht Angst eingeflößt. Ich hatte immer weniger Raum und Abstand, um meine Mitarbeitenden zu sehen, sie in ihrer Betroffenheit abzuholen und adäquat zu führen.“ Das war das Fazit einer Führungskraft, mit der ich im Coaching gearbeitet habe und [...]
So gelingt Veränderung
Instabilität und Desorientierung in Veränderungsprozessen willkommen heißen. Oder warum es sich lohnt, durch den Schmerz des Musterwechsels zu gehen. Wir Menschen neigen dazu, an Bekanntem festzuhalten. Ein starkes Bedürfnis in uns strebt von Natur aus nach Stabilität – egal wie gut oder weniger zielführend dieser Zustand sein mag. Daher ist es ganz normal, dass jede [...]